Sanierung Kanalisation Urdorf Süd

In den Jahren 2017 und 2018 wurde die öffentliche Kanalisation der Gemeinde Urdorf mittels Kanal-TV untersucht und die Protokolle ausgewertet. In einer Mehrjahresplanung bis 2030 erfolgt nun die schrittweise Sanierung sämtlicher Schadensbilder.

Aktuell renoviert die Firma ITS Kanalservice AG die alten Sickerleitungen hinter dem Verteilzentrum der Post im Bereich Urdorf Süd. Die Sickerleitungen befinden sich in einem schlechten Zustand und hätten ersetzt werden müssen. In Zusammenarbeit mir der Gemeinde wurde entschieden, die Sickerleitungen ausser Betrieb zu nehmen und die Haltungen in Regenabwasserleitungen, mit Inliner, umzuwandeln.

Das Projekt mit einem Volumen von knapp 1.0 Mio. Fr. erstreckt sich über 85 Haltungen und 30 Schachtbauwerke. Ende Oktober soll die Etappe «Urdorf-Süd» abgeschlossen werden.

Wir bedanken uns bereit für die Zusammenarbeit und freuen uns auf die nächste Etappe im Jahr 2026

Aktuelle Projekte

Starkregen, Trockenperioden und erhöhter Aufwand für die Abwasserreinigung haben in den letzten Jahren die Notwendigkeit guten Bewirtschaftung des Regenwassers ins Bewusstsein gerückt. Die technischen Lösungen sind mehrheitlich schon lange bekannt. Limeco und GVRZ als Betreiber von ARAs, die Städte Zürich, Zug, Schlieren und Dietikon haben unter Federführung von swr+ (heute ...

Das Areal Dunkelhölzli am Stadtrand von Zürich-Altstetten soll zukünftig als Garten- und Parkanlage genutzt werden. Auf dem Gelände verlaufen öffentliche Gewässer, deren Hochwassersicherheit nicht gegeben ist. Die swr+ hat in diesem Zuge ein umfassendes Wasserbauprojekt, bestehend aus Retentionsräumen, verschiedenen Verteilbauwerken und naturnah gestalteten offenen Bachläufen, erstellt, welches harmonisch in das ...

Ein Prestige-Projekt rund um den Werterhalt von öffentlichen Entwässerungsanlagen. Im Auftrag des Zweckverbands Kläranlage Birmensdorf durfte die Landis das spannende und herausfordernde Projekt zur Instandstellung des Zulaufkanals der Kläranlage Birmensdorf im Jahr 2023 projektieren. Es handelt sich dabei um begehbare Grossprofilkanäle (Ø1200mm – Ø2200/1200mm) mit einer Gesamtlänge von knapp 850 ...

Die Gemeinde Altendorf (SZ) plantdie Erweiterung ihrer Schulhausanlagen. Da die Gefahrenkarte eine Hochwassergefährdung für das Projektgebiet ausweist, wurden wir beauftragt, die Situation zu analysieren. Die Gefahr geht von seltenen und sehr seltenen Ereignissen aus. In Zusammenarbeit mit dem beauftragten Landschaftsplaner wurde die Terraingestaltung überprüft und angepasst. Mit geringem Planungsaufwand und ...