Visualisierung Siegerprojekt (GLA: ERNE AG Holzbau; Architekt: Hornberger Architekten AG)

Neubau Doppelturnhalle Bergdietikon

Gesamtleistungssubmission

Die Gemeinde Bergdietikon beabsichtigte die Schulanlage Bergdietikon um eine Doppelturnhalle zu erweitern (und anschliessend die bestehende Turnhalle umzunutzen / umzubauen).

Mittels einer Präqualifikation wurden vier Gesamtleistungsanbieter bestimmt. Diese Teams erarbeiteten je eine Projektidee für die Zwischenbesprechung und anschliessend je ein Vorprojekt (Kostendach mit offener Abrechnung). Die Projekte wurden von der Planungs- und Projektkommission nach vorgegebenen Zuschlagskriterien beurteilt. Den Zuschlag erhielt die ERNE AG Holzbau.

Die Landis AG durfte nach Abschluss des Submissionsverfahrens die Bauherrenbegleitung während der Planungs- und Realisierungsphase übernehmen und war dementsprechend auch für das Kosten-controlling seitens der Bauherrschaft verantwortlich.

Aktuelle Projekte

Generalplanersubmission / Bauherren-begleitung Die Einwohnergemeinde Möhlin ist für die Erstellung und den Unterhalt der Gemeindeliegenschaften verantwortlich. Sie betreibt unter anderem die Schulanlage Fuchsrain. Auf dieser Anlage im Dorfzentrum befinden sich ein Primarschulhaus mit Baujahr 1923, ein Bezirksschulhaus mit Baujahr 1958 (1976 Erweiterung) sowie eine Turnhalle und mehrere Modulbauten. Es wurde ...

Machbarkeitsstudie / Gesamtleistungssubmission Die Heilpädagogische Schule Oberaargau betreibt die Schulanlage in Langenthal. Diese Schulanlage soll, infolge der steigenden Schülerzahl sowie der erfolgten Schliessung des Standortes Huttwil, erweitert werden. Die Landis AG wurde beauftragt eine Machbarkeitsstudie zu erarbeiten, in welcher aufgezeigt wird, wie die Schule mit den hohen Anforderungen erweitert werden ...

Studienauftrag, Gestaltungsplan, Bauträgerausschreibung Die politische Gemeinde Thalwil ist Eigentümerin der Wohnüberbauung Breiteli. Diese im Dreieck zwischen der Alten Landstrasse, der Seehaldenstrasse und der Breitelistrasse gelegene Siedlung stammt aus den 20-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Der Gemeinderat hat im Jahre 2011 die Arbeitsgruppe Immobilienpolitik beauftragt, Möglichkeiten zur Schaffung von günstigem Wohnraum ...

Nutzungsstudie, Studienauftrag, Gestaltungsplan, TU-Submission + Bauherrenbegleitung Die politische Gemeinde Thalwil ist Eigentümerin der Liegenschaft „Hofwisen“. Mit der Vorlage zum Erwerb der Parzelle hat der Gemeinderat seine Absicht bekräftigt die Umsetzung von familien- und altersgerechten Wohnungen im mittleren Preissegment zu realisieren. An der Gemeindeversammlung vom 13. März 2014 stimmte der Souverän ...