Totalunternehmersubmission + Bauherrenbegleitung
Im April 2012 wurde die Raumsituation und der Zustand der Oberstufenturnhalle durch den Architekten Jürg Frei analysiert. Die Analyse führte zu dem Ergebnis, dass sich das Bauwerk in in einem bautechnisch schlechten Zustand befindet. Bei der Gebäudehülle wurde festgestellt, dass diese sehr hohe Energieverluste aufweist. Dies führte zu der Erkenntnis, dass die alte Turnhalle nicht nur ersetzt, sondern wegen den steigenden Schülerzahlen auch vergrössert werden muss. Die Sekundarschule Unteres Furttal (SEKUF) beabsichtigte deshalb, die zwischenzeitlich 60-jährige Oberstufenturnhalle durch eine Doppelsporthalle nach Magglinger Norm zu ersetzen. Die Oberstufenschulpflege führte einen zweistufigen anonymen Projektwettbewerb durch. Der Zuschlag ging an das Projekt Athelletica des Architekturbüros Gröbly Fischer Architekten GmbH. Die Landis AG durfte auf Basis des Siegerprojekts eine Totalunternehmerausschreibung durchführen und den Planungs- und Bauprozess begleiten. 2018 konnte die Doppelsporthalle dem Betrieb übergeben werden.