Infrastrukturbau
Wir konzipieren und planen Infrastrukturbau wie beispielsweise Strassen, Kreisel, Fuss- und Radwege. Bei Fragen erreichen Sie uns unter +41 43 500 45 00.
Immobilienentwicklung
Die Immobilienentwicklung ist ein vielschichtiger Prozess, welcher die Gestaltung von Gemeinden, Städten und Regionen wesentlich beeinflusst. Von der Standortwahl über die Planung bis zur Umsetzung werden wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte berücksichtigt. Demografische Veränderungen, nachhaltige Prinzipien und rechtliche Rahmenbedingungen erfordern eine überlegte Herangehensweise. Immobilienentwickler/innen stehen vor der Herausforderung, innovative Lösungen zu finden, die den Bedürfnissen […]
Baurechtsberatung
Die kommunalen Verwaltungen und Behörden sind bei der Erfüllung ihrer Aufgaben oft auf externe Unterstützung angewiesen. Die Abteilung Baurecht kann die kommunalen Bauämter und Bauverwaltungen nach ihren individuellen Bedürfnissen und im gewünschten Mass bei der Erfüllung der baupolizeilichen Aufgaben unterstützen. Je nach Kundenwunsch werden alle Phasen von der Beratung oder Vorbesprechung, der Vorprüfung bis zum […]
Wasser + Umwelt

Kein Mensch kann ohne unsere natürliche Umwelt und ohne Wasser als ihr lebensnotwendiges Element existieren. Beide begegnen uns als Ingenieure und Planer bei der Landis AG zusätzlich und besonders im Berufsleben: In der Raumplanung und im Baurecht haben der Schutz der natürlichen Umwelt einerseits und der Schutz vor Naturgefahren einen hohen Stellenwert. Unsere Spezialisten der […]
Raumentwicklung
„Die gesetzliche Leitvorstellung der Raumordnung ist eine nachhaltige Raumentwicklung, die die sozialen und wirtschaftlichen Ansprüche an den Raum mit seinen ökologischen Funktionen in Einklang bringt und zu einer dauerhaften, großräumig ausgewogenen Ordnung mit gleichwertigen Lebensverhältnissen führt.“ Wir RaumplanerInnen planen und entwickeln Gestaltungskonzepte z.B. für Bebauungs-, Erschließungs- und Parzellierungsvorschläge zur Strassenraum- und Platzraumgestaltung für private Bauherrschaften […]