Neubau für einfaches Wohnen, Asyl und Werkhallen, Wangen-Brüttisellen

Machbarkeitsstudie, Gesamtleistungssubmission + Bauherrenbegleitung

Die derzeitige Form und Anzahl der Unterbringungsmöglichkeiten ist für die Gemeinde nicht befriedigend, resp. ungenügend. Die Not- und Asylwohnungen befinden sich alle in gemeindeeigenen Liegenschaften, die mittelfristig abgebrochen oder totalsaniert werden müssen.

Die Aufgabenstellung bestand darin eine dauerhafte Lösung für „einfaches Wohnen“ zu finden, um die Asylsuchenden in der Gemeinde zu beherbergen.

Die Landis AG durfte eine Machbarkeitsstudie erstellen. Dabei waren Synergien beim Bau der Asylunterkünfte mit den räumlichen Bedürfnissen des Unterhaltsdienstes der Gemeinde zu betrachten, da der Standort in unmittelbarer Umgebung des heutigen Werkhofs definiert wurde.

Die räumlichen Bedürfnisse des Unterhaltsdienstes und des Asylwesens wurden mit der Machbarkeitsstudie definiert und eine Umsetzung auf der Parzelle geprüft. Die Asylunterkünfte könnten zudem auch als Notwohnungen genutzt werden.

Im Rahmen des Submissionsverfahrens wurden vier mittels Präqualifikationsverfahren bestimmte Gesamtleistungsanbieter beauftragt, ein Vorprojekt mit Gesamtleistungsofferte für Planung und Bau des vorgeschlagenen Projektes einzureichen.

Aus den Gesamtleistungssubmission hat die Projektkommission dem Gesamtleistungsangebot der Firma GENU Partner AG den Zuschlag erteilt. Diese wurde im weiteren Verfahren zur Erstellung des Bauprojekts, der Ausführungsplanung und dem Bau beauftragt.

Die Landis AG wurde von der Gemeinde mit dem Projektleitungsauftrag betraut und koordinierte die Realisation seitens der Bauherrin. Insbesondere das Controlling der Finanzen und der Termine sowie das Ausarbeiten der Verträge und die Koordination mit diversen Fachstellen wird von der Landis AG übernommen.

Das Projekt befindet sich aktuell in der Realisierungsphase.

Aktuelle Projekte

Generalplanersubmission / Bauherren-begleitung Die Einwohnergemeinde Möhlin ist für die Erstellung und den Unterhalt der Gemeindeliegenschaften verantwortlich. Sie betreibt unter anderem die Schulanlage Fuchsrain. Auf dieser Anlage im Dorfzentrum befinden sich ein Primarschulhaus mit Baujahr 1923, ein Bezirksschulhaus mit Baujahr 1958 (1976 Erweiterung) sowie eine Turnhalle und mehrere Modulbauten. Es wurde ...

Machbarkeitsstudie / Gesamtleistungssubmission Die Heilpädagogische Schule Oberaargau betreibt die Schulanlage in Langenthal. Diese Schulanlage soll, infolge der steigenden Schülerzahl sowie der erfolgten Schliessung des Standortes Huttwil, erweitert werden. Die Landis AG wurde beauftragt eine Machbarkeitsstudie zu erarbeiten, in welcher aufgezeigt wird, wie die Schule mit den hohen Anforderungen erweitert werden ...

Studienauftrag, Gestaltungsplan, Bauträgerausschreibung Die politische Gemeinde Thalwil ist Eigentümerin der Wohnüberbauung Breiteli. Diese im Dreieck zwischen der Alten Landstrasse, der Seehaldenstrasse und der Breitelistrasse gelegene Siedlung stammt aus den 20-er Jahren des letzten Jahrhunderts. Der Gemeinderat hat im Jahre 2011 die Arbeitsgruppe Immobilienpolitik beauftragt, Möglichkeiten zur Schaffung von günstigem Wohnraum ...

Nutzungsstudie, Studienauftrag, Gestaltungsplan, TU-Submission + Bauherrenbegleitung Die politische Gemeinde Thalwil ist Eigentümerin der Liegenschaft „Hofwisen“. Mit der Vorlage zum Erwerb der Parzelle hat der Gemeinderat seine Absicht bekräftigt die Umsetzung von familien- und altersgerechten Wohnungen im mittleren Preissegment zu realisieren. An der Gemeindeversammlung vom 13. März 2014 stimmte der Souverän ...